Baumfällung
Auf der Suche nach einem Experten für Baumfällungen im Odenwald?
Abhängig von Baumart, Baumgröße, Vitalität und Standort bieten wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten der Baumfällung an. Gerne besichtigen wir den Baum gemeinsam mit Ihnen vor Ort und beraten Sie zu möglichen Vorgehensweisen. Neben der Baumfällung übernehmen wir selbstverständlich auch den Abtransport und die fachgerechte Entsorgung von Ästen und Stammholz.
Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gerne!
Tel. & WhatsApp: +49 152 380 187 42
E-Mail: info@arboristas.de
Baumfällung durch Kletterer
Bäume können von speziell ausgebildeten Baumkletterern stückweise abgetragen werden. Diese Methode wird überall dort eingesetzt, wo nicht genügend Platz vorhanden ist, um den Baum im Ganzen zu fällen. Auf beengtem Raum kann ein Baum so kontrolliert abgetragen werden. Diese Methode der Baumfällung eignet sich beispielsweise für Bäume, die zwischen Gebäuden, an Straßen oder in sensiblen Gärten stehen. Mithilfe spezieller Lastenseile und Seilbahnen können Stammstücke oder Äste sicher und behutsam abgelassen werden.
Seilwindenunterstützte Baumfällung
Große Bäume können mit moderner Sicherheitstechnik und dem Einsatz von Seilwinden gezielt zu Boden gebracht werden. Mit leistungsstarken Forstwinden lassen sich Bäume beispielsweise auch entgegen ihrer natürlichen Neigung kontrolliert fällen. Voraussetzung für eine seilwindenunterstützte Baumfällung ist ausreichend Platz, um die Forstwinde zu positionieren und den Baum sicher zu fällen.
Baumfällung mittels Hubsteiger
Hubsteiger werden bevorzugt eingesetzt, wenn ein Baum nicht mehr standsicher ist und Klettern nicht mehr möglich ist. Mithilfe von Hubsteigern können Bäume ebenfalls stückweise abgetragen werden. Auch hier ist ausreichend Platz erforderlich, um den Hubsteiger sicher zu positionieren.
Nach der Baumfällung können Stammholz und Äste von uns abtransportiert und entsorgt werden. Alternativ schneiden wir das Holz auf die gewünschte Brennholzlänge oder häckseln es.
Vor der Baumfällung
Bevor ein Baum gefällt werden kann, müssen verschiedene Kriterien beachtet werden. Dazu gehören eine fachgerechte Baumansprache, das Einholen behördlicher Genehmigungen und eine artenschutzrechtliche Kontrolle. Gegebenenfalls können auch Alternativen zur Fällung aufgezeigt werden. Mit moderner Sicherheitstechnik und speziell ausgebildeten Baumkletterern kann jeder Baum sicher und fachgerecht gefällt oder abgetragen werden.
Baumfällung im Odenwald.
Was kostet es, einen Baum fällen zu lassen?
Die Kosten für eine professionelle Baumfällung lassen sich nicht pauschal angeben. Faktoren wie Baumart, Vitalität, Fälltechnik und Standort spielen eine wichtige Rolle bei der Kostenermittlung. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot und erklären Ihnen die einzelnen Kostenpunkte.